Eine Welt Verein Eisenach e.V. - Rundbrief 02/25 vom 4.2.25

Liebe Mitglieder und Interessenten,

wir leben in politisch bewegten Zeiten: von Wahl zu Wahl scheint die Spannung zu steigen, welcher Mix aus politischen Richtungen den Auftrag zur Gestaltung erhält. In einer Zeit der alternativen Fakten ist es besonders wichtig, sich bei der Wahlentscheidung nicht vom Bauchgefühl, sondern von tatsächlichen Gegebenheiten leiten zu lassen. Neben einigen Fakten finden Sie aber auch einen Blick auf das Bauchgefühl - weil es wichtig ist zu verstehen, wie Stimmungen entstehen.
Ich wünsche eine gute Wahl und grüße - auch im Namen der anderen Vorstandsmitglieder herzlich
Ihr Clemens Roschka
«Die Stimmung der gesellschaftlichen Mitte hat sich verschoben» Der Umweltsoziologe Dennis Eversberg forscht zu gesellschaftlichen Tendenzen im Kontext der sozial-ökologischen Transformation. Im Interview erklärt er u.a., wie sich beim Thema Klimaschutz die öffentliche Wahrnehmung verändert hat.
Wir haben die Kandidatinnen und Kandidaten unseres Wahlkreises angeschrieben und um die Beantwortung von vier Fragen gebeten: zu den drei Themenbereichen unseres Vereins und zum Thema Migration-Integration.
Die bereits eingetroffenen Antworten finden Sie hier.
Am Mittwoch, 5.2.25, von 19-20.30Uhr lädt Mehr Demokratie online ein: Sprechen & Zuhören: Wie geht es Ihnen mit der Bundestagswahl 2025?
Wen soll ich wählen? Soll ich überhaupt wählen? Wer kann das Ruder rumreißen? Hier können Sie darüber reden.
ALTERNATIVLOS unterschiedlich
heißt ein Projekt der Evangelischen Akademie Wittenberg, das sich plakativ mit den Folgen auseinandersetzt, die AFD-Politik für die Menschen in Deutschland hätte.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
Ab dem 6.2.25 um 11.30Uhr finden Sie unter www.wahl-o-mat.de den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl.
Sie stellen ein, welche Parteien verglichen werden sollen und sehen dann, welche Ihren Vorstellungen am nächsten kommt. Reinschauen lohnt sich.

#WirWählenFair

#WirwählenFair – für Demokratie, Menschenrechte und Gerechtigkeit weltweit! So lautet die gemeinsame Botschaft von Fairtrade Deutschland e.V., Forum Fairer Handel e.V. und Weltladen-Dachverband für die Bundestagswahl 2025. Der faire Handel zeigt Alternativen zu einer Handelspolitik und Handelspraxis, die oft auf Ausbeutung und Umweltzerstörung beruht. Er denkt Menschenrechte, Demokratie und Gerechtigkeit zusammen und tritt für eine weltoffene und solidarische Gesellschaft ein. Nur, wenn der faire Handel in Deutschland gesetzlich verankert wird, kann ein echter Wandel im Handel stattfinden. Deshalb: #WirWählenFair.

Wir wählen Frieden!

Nur - was bedeutet das heute konkret? Militärische Mittel allein bringen keinen Frieden. Unabhängig von der Legitimität der Verteidigung gegen einen Aggressor ist es notwendig, zivile Anstrengungen zur Konfliktlösung zu stärken. Das forumZFD hat sich die Wahlprogramme unter den Gesichtspunkten Frieden, Entwicklungspolitik und Demokratie angesehen. Unter www.forumzfd.de finden Sie die Ergebnisse.

Wir wählen Zukunft!

Was muss eigentlich noch passieren, damit wir aufwachen? Das Schiff ist am Sinken, aber die Kapelle spielt unbeeindruckt weiter. Das 1,5°-Ziel ist Geschichte, wir steuern auf einen Backofen zu. Klima- und Naturschutz sind keine Randthemen, sondern existenziell wichtig. Exemplarisch dazu die Forderungen des BUND zur Bundestagwahl.

Wir schaffen das!

Angela Merkel hat mit ihrem legendären Satz Geschichte geschrieben. Wie schön wäre es in einem Land zu leben, das heute stolz sagen könnte: Wir haben es geschafft! Es muss nüchtern festgestellt werden, dass sowohl die staatlichen, als auch die zivilgesellschaftlichen Anstrengungen nicht zum zufriedenstellenden Gelingen der Integration gereicht haben. Bei unserer Podiumsdiskussion im vergangenen April letzten Jahres zu diesem Thema wurden mehrere Schwachstellen deutlich - was ist daraus geworden?
- Die Situation an den Schulen hat sich nicht verbessert und wird wohl auch bei den jetzt geplanten Einstellungen von Lehrkräften keine nennenswerten positiven Auswirkungen für die nicht deutschsprachige Kinder haben.
- Der Landrat hat sich vor seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestellt und die Kritik zurückgewiesen.
- Trotz wiederholter Nachfrage sind Angebote zur Begleitung von Migranten bis heute nicht vermittelt worden.
Ernüchternd und wohl auch verallgemeinerbar.
Migration nach Deutschland wird es immer geben. Wir tun uns (und natürlich auch den Menschen, die zu uns wollen) keinen Gefallen, wenn wir Migration undifferenziert ablehnen: im 3.Reich waren die Juden an allem Schuld, heute sollen es die Migranten sein.
Doch nicht die Migration ist das Problem, sondern die mangelhafte Integration. Eine wirkliche Willkommens-Kultur, genügend Deutsch-Kurse, unverzögerte Möglichkeit der Arbeitsaufnahme, offene Türen und ausgestreckte Hände in der Gesellschaft, aber auch Ehrlichkeit bei Überforderung und Konsequenz bei dem kleinen Bruchteil, der kriminell in Erscheinung tritt - dann kann Migration in der Breite als Bereicherung erlebt werden.
Wir müssen nur wollen und tun...

Sich schlau machen

Gut informiert sein ist die beste Voraussetzung für eine gute Wahl. Vier Veranstaltungen, auf denen Sie sich informieren können:

Finanzielle Auswirkungen der Wahlprogramme

Das Leibniz-Institut hat die Auswirkungen der Steuerpläne in den Wahlprogrammen auf verschiedene Einkommensgruppen untersucht. Über diesen Link finden Sie die aufschlussreichen Ergebnisse.

Live-Faktencheck bei ARD und ZDF muss sein!

Bisher ist bei den geplanten TV-Wahl-Debatten bei ARD und ZDF noch kein Live-Faktencheck geplant.
Da Moderatorinnen und Moderatoren schnell durch abstruse Behauptungen überfordert bzw. in die Defensive gedrängt werden können, ist ein solcher Faktencheck unabdingbar, aber leider noch nicht geplant - anders als bei RTL oder ntv.
Am 9.2.25 findet die erste Live-Debatte statt, weitere z.B. am 13.2., 17.2 und 20.2..
Bitte unterstützen Sie die Forderung nach einem Live-Faktencheck mit einer E-Mail (möglichst noch heute) an
ARD Hauptstadtstudio
Zuschauerservice des ZDF
Danke für Ihre Beteiligung!

Rückblick Koch-Workshop

Der Koch-Workshop war eine gelungene Sache! Da zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei waren fand er im Junker-Jörg-Haus statt. Ein herzliches Dankeschön an Reinhard und Uta Schütz, die diese Veranstaltung zum Erfolg werden ließen. Wir sind für künftige Veranstaltungen auf der Suche nach einer besser geeigneten Küche. Wer eine Idee hat, bitte melden.

One Billion Rising 2025:
14.2.25 um 16Uhr auf dem Markt

Mit Empathie den Ursachen von Gewalt entgegenwirken: One Billion Rising hat das Ziel, Bewusstsein zu schaffen, Solidarität zu fördern und Veränderungen herbeizuführen, um eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen zu schaffen. Es ist eine starke und inspirierende Bewegung, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich für die Rechte und die Sicherheit von Frauen und Mädchen einzusetzen.

Regenwald Revival - Aufforstung und Naturschutz in den Tropen

Der Regenwald - voller Wunder, aber der Gier des Menschen ausgeliefert. Eine in der 3sat-Mediathek verfügbare Dokumentation macht Hoffnung: Regenwald Revival - Aufforstung und Naturschutz in den Tropen. Viele tropische Wälder wachsen auf einer dünnen Humusschicht. Werden die Bäume gefällt, erodiert der Boden rasch und ist dann für eine Wiederaufforstung ungeeignet. So dachte man lange Zeit. Doch in Costa Rica, Malaysia und im Kongobecken gibt es Renaturierungsprojekte und Schutzzonen, die Hoffnung machen.

3 Aktions-Tipps

1. Die Evangelische Akademie Wittenberg hat die Aktion Ihre Stimme für Klimagerechtigkeit) gestartet. Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl werden aufgefordert, sich für Klimagerechtigkeit einzusetzen.
2. Petition: Stoppt die Zerstörung des Kendeng Gebirges in Indonesien durch den Zementriesen Heidelberg Materials.
3. Anlässlich des 3.Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine findet ein Friedensgebet am 24.2.25 um 17Uhr in der Nikolaikirche statt.

TV-Tipps

  • 6.2. um 23.00 auf SRF1:
    Kinderarbeit fürs Klima - Der umstrittene Kobalt-Abbau in Kongo
  • 11.2. um 16.55 auf arte:
    Senegals Solarheldinnen
  • 12.2. um 20:15 auf 3sat:
    Das Recycling-Versprechen - Wege aus der Rohstoffkrise
  • 12.2.um 20:35 auf KiKA:
    logo! no.front - Verzicht fürs Klima - ja oder nein?
  • 18.2. um 0.15 und 4.14 auf dokusat:
    Geheime Helden - Kämpfer für den Frieden
  • 27.2. um 0.55 auf rbb:
    Stimmen aus dem Krieg - Ukraine 2022
  • 26.2. um 4.45 auf zdfInfo:
    Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums

    Bunt gemischt

"Es wird Zeit" von Bodo Wartke (hier anhören)

Warum regiert unsren schönen Staat
Nicht eigentlich auch ein Autokrat
Wie in manch anderem Land?
Ein starker Mann mit starker Hand!
Ein weiser Führer! Ein Mann der Tat

Der sich die Wahrheit auszusprechen traut
Und mit der Faust auch mal auf den Tisch draufhaut
Der nicht lange fackelt
Weil er so etwas für Kack hält
Und eine Mauer einfach baut

Das wär doch fein! Dann käm’ hier endlich kein
Verbrecher, Terrorist und Vergewaltiger mehr rein
Wie? Die sind zum Großteil hier geboren?
Egal! Die hab’n hier trotzdem nichts verloren!

Ja, es wird Zeit, dass wir auf die Straße gehn!
Wir sind das Volk und hier im Staat der Souverän!
Und alles, was uns quält
Wird bei der nächsten Wahl abgewählt!

Ja, es wird Zeit für Selbst-Ermächtigung!
Wir hab’n das Recht auf freie Meinungsäußerung!
Drum machen wir jetzt ’ne Demo! Und zwar für die
Abschaffung der Demokratie! Jawohl!

Seit kurzer Zeit herrscht in unsrem Staat
Endlich der ersehnte Autokrat
Und der regiert das Land
In der Tat mit harter Hand
Na ja, manchmal vielleicht etwas zu hart

Mittlerweile sitzt hier nämlich fast
Jeder Regierungskritiker im Knast
Selbst mein netter Nachbar
Weil er wohl irgendwas gesagt haben muss
Was dem neuen Machthaber nicht passt

Also, das geht jetzt aber schon echt zu weit!
Und zeugt nicht grade von Gerechtigkeit!
Ich finde, er regiert zu rigoros!
Wie werden wir ihn bloß wieder los?

Ja, es wird Zeit, dass wir auf die Straße gehn!
Wir sind das Volk und hier im Staat der Souverän!
Und alles, was uns quält
Wird bei der nächsten Wahl abgewählt!

Ja, es wird Zeit für Selbst-Ermächtigung!
Wir hab’n das Recht auf freie Meinungsäußerung!
Drum machen wir jetzt ’ne Demo! Und zwar für die
Wiedereinführung der Demokra … (Schussgeräusch)

Eine Welt Verein Eisenach e.V.
Markt 23, 99817 Eisenach
(03691) 743820
info@eine-welt-eisenach.de

Rundbrief abmelden